Immer wieder tauchen in regelmäßigen Abständen diese Aussagen auf. Sei es in den Medien oder beim freundschaftlichen Abendessen mit Freunden. Hier müssen wir uns zunächst ansehen, wer hat diese besagten Studien gemacht, wie alt waren die Patienten, wie lange wurde nachuntersucht und wie wurde untersucht. Am Ende bleibt aber oft nach oberflächlichem...
Neueste Nachrichten
Blogserie Faktencheck! Teil 04/04 | Heute: Die Professionelle Zahnreinigung bringt nichts!
Teil 3: Mit dem Alter verliert man Zähne! NEIN! Ganz klar. Dazu muss man sagen, dass die Natur den Menschen für ca. 35 Jahre konstruiert hat und nicht für fast 80 Jahre. Heute werden wir viel älter als früher! Mechanische Beschädigung und Abnutzung ist hier ganz normal. Man denke einmal man würde denselben Autoreifen 60 Jahre Fahren? Dafü...
Teil 2: „Meine Familie hat schlechte Zähne, deswegen habe auch ich schlechte Zähne" Diese Aussage ist nur zum Teil richtig. Früher wurde einfach viel weniger Wert auf Mundhygiene und Zahnpflege gelegt. Heute wird schon in der Grundschule unterrichtet, wie wichtig die Zahnpflege ist. Die Deutschen Mundgesundheitsstudien kommen aber zu eine...
In unserer 4-teiligen Serie entlarven wir Mythen rund um die Zahngesundheit. Erfahren Sie, wie Ernährung Karies beeinflusst, ob schlechte Zähne vererbt sind, warum man im Alter nicht zwangsläufig Zähne verliert und wie sinnvoll professionelle Zahnreinigungen wirklich sind. Bleiben Sie dran! Teil 1: „Karies entsteht durch falsche Ernährung"Diese Aus...
Die Bedeutung einer guten Mundgesundheit geht weit über ein strahlendes Lächeln und weiße Zähne hinaus. Tatsächlich kann der Zustand Ihres Mundes ein entscheidender Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit sein. In diesem Blog-Artikel werden wir den tiefgreifenden Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und dem Wohlbefinden des gesamten Körpers beleuc...